Betreuung

Offener Ganztag

Was unser Ganztagsangebot ausmacht

Der offene Ganztag gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, nach Unterrichtsschluss an einem pädagogisch hochwertigem Programm aus abwechslungsreichen Förder-, Sozial- und Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Die EJSA als unser Partner dabei bietet:

  • Nachhaltige Bildungsqualität
  • Verzahnung von Schule und Freizeit
  • Mehr Chancengleichheit
  • Individuelle Begleitung
  • Unterstützung bei der Erziehung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Eine verbindliche Anmeldung durch die Eltern für ein Schuljahr vor Schuljahresbeginn ist notwendig. Insgesamt können wir aktuell 144 Plätze anbieten.

Logo EJSA Regensburg
Team Offener Ganztag Schuljahr 2024/2025

Mittagessen und Kosten

Unser Mittagessen wird täglich frisch von den Johannitern zubereitet und geliefert.

Die Kinder essen in 3 Gruppen je nach Unterrichtsende in der Schule.

Die Betreuungskosten werden vom Freistaat Bayern getragen. 

Für das Mittagessen hingegen ist ein Unkostenbeitrag fällig je nach gebuchten Zeiten, der rechts aufgeführt ist.

Außerdem fällt ein Elternbeitrag für künstlerisches Arbeiten an.

Ein Teil des Essensbeitrags kann bei geringem Einkommen von Sozialleistungsträgern übernommen werden!

Kosten Mittagessen
2 Tage
35,30 €
5 Tage
88,25 €
Freizeitpauschale (FZ-Pauschale)
Kurz
15,00 €
Lang
30,00 €

Aktuelle Speisepläne

Team und Kontakt

Zeiten

Vivian Kallmann

Leitung

Marten Lescow

Stellv. Leitung

Kontakt:

0941 507-2951

0171 1734415

gbvdt@ejsa-regensburg.de

Träger:

Evangelische Jugendsozialarbeit Regensburg (EJSA)

 

Zeiten lange Gruppe
13:00 - 16:00 Uhr
Zeiten kurze Gruppe
13:00 - 14:00 Uhr

Hort

Altstadthort

Nur 5 Minuten von unserer Schule entfernt befindet sich der städtische Altstadthort, der ebenfalls viele Kinder unserer Schule betreut.

Städtischer Kinderhort Altstadt

0941 507-2520

A.A.A. Unterstützung

Was bietet der a.a.a.?

Der a.a.a bietet vor allem:

  • Hausaufgabenhilfe mit zusätzlicher Förderung

  • Gruppenangebote für ausländische und deutsche Schüler

  • Freizeitangebote für ausländische und deutsche Kinder und Jugendliche
    Zusammenarbeit mit den Schulen in Regensburg

  • Elternarbeit, Familiennachmittage, Informationsabende
    Allgemeine Beratung und Information bei interkulturellen Problemen